herzliche Einladung zur Bewerbung für den amaZone-Award

3 Schritte zur Bewerbung

1. Voraussetzungen für die Bewerbung

  • Unternehmen mit Sitz in Wien und Wien Umgebung (100 km Umkreis)
  • Ausbildung von aktuell zumindest einem weiblichen* Lehrling in einem nicht-traditionellen Beruf (FIT-Lehrberufe)

2. Bewerbungsbogen downloaden/postalisch anfordern, ausfüllen, einreichen

  • per E-Mail amaZone@sprungbrett.or.at
  • per Post an: sprungbrett Betriebsarbeit Hütteldorfer Str. 81b/1/4 1150 Wien
  • Bewerbungsbogen zum Download
  • Bewerbungsfrist: 15. November 2022

3. Der Betriebsbesuch

Eine Betriebsarbeiterin von sprungbrett interviewt den:die Lehrverantwortliche:n, wenn möglich mit anschließender Betriebsführung. Die weiblichen* Auszubildenden füllen einen Fragebogen zu ihrer Ausbildung im Betrieb aus. Der Zeitaufwand für den Betrieb beträgt insgesamt 1,5-2 Stunden. Persönliche Unterstützung erhalten interessierte Unternehmen gerne von der sprungbrett-Betriebsarbeit unter 01/789 45 45-45.

Die Betriebsbesuche sind unter Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen vor Ort im Betrieb geplant. Sollten die Bestimmungen der Bundesregierung oder innerbetriebliche Anordnungen gegen einen Betriebsbesuch vor Ort sprechen, besteht die Möglichkeit diesen online via Zoom durchzuführen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Betriebsbesuch:

Betriebsbesuch vor Ort

Online-Betriebsbesuch

Bewertungskriterien amaZone-Award

Ausgezeichnet werden Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung von weiblichen* Lehrlingen. Kriterien für dieses besondere Engagement können sein: Maßnahmen, um den Anteil weiblicher* Auszubildender zu erhöhen, aktive Förderung weiblicher* Lehrlinge, aktive Förderung der Chancengleichheit, Qualität der Lehrausbildung, Arbeitsklima, soziales Engagement, Beschäftigungsstatistik, Weiterbeschäftigung und Karrieremöglichkeiten.

Die Datenschutzerklärung zur Teilnahme am amaZone-Award finden Sie hier.