amaZone-Award 2023 – Programm
Mit dem amaZone-Award zeichnen wir Unternehmen aus, die sich besonders in der Lehrausbildung von Mädchen* und jungen Frauen* in Berufen mit geringem Frauen*anteil engagieren. Feiern Sie mit uns den 27. amaZone-Award und setzen Sie ein Zeichen für Gleichstellung und Diversität in der Lehrausbildung!
Die Verleihung der amaZone-Awards 2023 findet in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Wien statt. Wir freuen uns, im Haus der Industrie gastieren zu dürfen!
Sie können sich hier bis 18. Mai für den Festakt anmelden:
Feierliche Preisverleihung der amaZone-Awards:
- Am: Donnerstag, 25. Mai 2023
17 Uhr: Einlass
18-20 Uhr: Festakt und Preisverleihung
20-22 Uhr: Buffet und Vernetzung
- Ort: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Programm Festakt:
- Eröffnung durch Mag. Johannes Höhrhan, Geschäftsführung IV Wien und DSA.in Martina Fürpass, Geschäftsführung Verein sprungbrett
- Publikumsspiel
- Videobotschaft von MMag.a Dr.in Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien
- Expert:innengespräch „Wanted – Mehr Frauen* in Handwerk und Technik“ u.a. mit
Mag.a Nalan Gündüz, Direktorin LEA – Let’s Empower Austria
Mag.a Sarah Galehr, Fachbereichsleiterin Gleichstellungs- und Diversitätsmanagement, AMS Wien
DSA.in Martina Fürpass, Geschäftsführung Verein sprungbrett
Alois Grill, Stellvertretender Leiter und Pädagogischer Leiter der ÖBB-Lehrwerkstätte Wien
Ronja Leitgeb und Danijela Malaescu, Lehrberuf Metalltechnik und Maschinenbautechnik bei den ÖBB - Ehrung aller teilnehmenden Unternehmen
- Interview mit Lehrlingen aus den amaZone-Betrieben
- Preisverleihung und Sieger:innen-Ehrung durch
KommR.in Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin WK Wien und Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft
Karin Zimmermann, Bundesfrauensekretärin des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
Mag.a Ines Stilling, Bereichsleitung Soziales, AK Wien
Johannes Höhrhan, Geschäftsführung IV Wien
Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen
Moderation: Ani Gülgün-Mayr
Musikalische Begleitung: Frau Tomani
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
