Der amaZone-Award 2019
Jährlich ehrt sprungbrett bei einem feierlichen Festakt vier Gewinner-Betriebe, deren Engagement in der Ausbildung von Mädchen und Frauen in Handwerk und Technik besonders herausragend ist. Alle teilnehmenden Unternehmen setzen durch ihre Teilnahme am Wettbewerb ein aktives Zeichen für zeitgemäße Unternehmensführung und Engagement in der Lehrausbildung. Obwohl Frauenförderung in nicht-traditionellen Berufen dank verschiedener Unterstützungsmaßnahmen und Programmen wie Frauen in die Technik heutzutage keine Ausnahmeerscheinung mehr ist, so sehen sich doch vor allem junge Frauen und Mädchen in der Realität mit zahlreichen Vorurteilen und Widerständen konfrontiert und es bedarf nach wie vor eines ganzheitlichen Unterstützungsangebotes um junge Frauen und Mädchen in ihren Berufswünschen zu bestärken und ihnen die Zukunft zu ermöglichen, die sie sich wünschen. Ebenfalls bedarf es Anerkennung jener Unternehmen, die sich bemühen Mädchen und (junge) Frauen in Handwerk und Technik zu engagieren, und die erfolgreich(e) Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung setzen.
Der amaZone-Award 2019
Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns zu feiern!
Wann: Donnerstag, 10. Oktober 2019 von 18:00 – 20:00
Wo: Julius-Raab-Saal der WKO Wien statt.
Anmeldungen: Bis spätestens 3. Oktober an amazone@sprungbrett.or.at oder unter 01/ 789 45 45
Begrüßung:
Martina Denich-Kobula
Landesvorsitzende, Frau in der Wirtschaft Wien
Ehrengäste:
Mag.a Ines Stilling
Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend
Renate Anderl
Präsidentin der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Mag.a Petra Draxl
Landesgeschäftsführerin des AMS Wien
Kathrin Gaál
Stadträtin für Wohnen, Stadterneuerung und Frauen
Mag. Johannes Höhrhan
Geschäftsführung IV Wien
Korinna Schumann
Vizepräsidentin des ÖGB
Kulturprogramm: TROI – Trio um Franziska Hatz
Moderation: Ani Gülgün-Mayr
Der amaZone-Award wird in vier Kategorien verliehen.
Buffet