basis – FAQ

Was ist basis?

basis ist ein Projekt vom Verein sprungbrett und ist ein Angebot speziell für junge Frauen* und jene, die sich als Frau* identifizieren zwischen 16 und 25 Jahren. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabechancen am beruflichen und gesellschaftlichen Leben von jungen Frauen* realistisch und nachhaltig zu erhöhen. Wir begleiten zu Ämter, unterstützen bei Anträgen, Wohnungssuche, gesundheitlichen Problemen und beruflicher und gesellschaftlicher Orientierung.

Wie kann ich euch kontaktieren?
Du kannst uns telefonisch, per SMS, per Mail oder auch digital über die online Chatberatung erreichen.

Krieg ich Geld bei euch?
Von basis selbst gibt es kein Geld. Wir können dir aber dabei helfen Beihilfen, Mindestsicherung oder andere Gelder zu beantragen.

Ich bin eine junge Mutter und finde keine Betreuung für mein Kind. Kann ich es mitnehmen?
Natürlich kannst du dein Kind mitbringen! Es gibt in unserem Team Kindergartenpädagoginnen* die sich auch gerne um dein Kind kümmern, während du in der Beratung bist, falls du das möchtest.

Brauch ich einen Termin?
Zu den Öffnungszeiten kannst du gerne auch ohne Termin vorbei kommen, normalerweise hat immer eine Beraterin* Zeit für dich. Im schlimmsten Fall kann es sein, dass wir uns einen Termin für einen anderen Tag mit dir ausmachen müssen.

Wann seid ihr erreichbar?
Wir sind Mo, Mi, Do von 10.00 bis bis 15.00 Uhr, Di von 13.00 bis 16.00 Uhr und Fr von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch und online (oder nach Terminvereinbarung) für euch da!

Was ist euer Angebot?
Wir bieten Beratung in allen Lebenslagen an! Ohne AMS-Anmeldung, ohne Zuweisung und völlig anonym. Persönlich, per Chat und per Telefon. Speziell für junge Frauen* oder Personen die sich als Frau* identifizieren zwischen 16-25 Jahren.

Muss ich meine Daten preisgeben?
Nein du musst deine Daten beim Erstgespräch nicht preisgeben, weder persönlich noch online. Bei der Online-Anmeldung werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Auf Wunsch bleibst du bei der Beratung anonym.

Muss ich beim AMS angemeldet sein?
Nein du brauchst keine Zuweisung vom AMS.

Bin ich verpflichtet jede Woche oder öfter zu kommen?
Du bist bei uns zu gar nichts verpflichtet. Wenn du aber einen Termin bei uns hast und doch nicht kannst, würden wir uns freuen, wenn du Bescheid gibst. Das ist per E-Mail, SMS oder telefonisch möglich (Kontakt siehe oben).

Ist euer Angebot anonym?
Auf Wunsch bleibst du bei der Beratung anonym.

Brauche ich eine e-Card/ die österreichische Staatsbürger:innenschaft/ einen Hauptwohnsitz?
Nein, du brauchst keine e-Card und auch keine österreichische Staatsbürger:innenschaft. Du musst auch nicht in Wien gemeldet sein.

Kann ich für meine Tochter/eine Frau* aus meinem Umfeld anrufen?
Sehr gerne! Uns ist nur wichtig, dass sich die jungen Frauen* auf freiwilliger Basis mit uns vernetzen.