Beratungsstelle sprungbrett
Du bist ein Mädchen*/eine junge Frau* zwischen 11 und 21 Jahren und möchtest mit einer Beraterin* über das sprechen, das dich gerade bewegt? Egal, ob du auf der Suche nach einer Lehrstelle bist, herausfinden möchtest, welcher Beruf oder welche Schule der/die richtige für dich ist, du Fragen zu Themen wie Schwangerschaft, Verhütung, Sexualität, oder deinem Körper hast, wenn du Troubles mit deinen Eltern hast, oder deine Gefühle gerade Achterbahn fahren.
Eine Beraterin* ist nur für dich da. Wir arbeiten kostenlos und vertraulich und haben ein offenes Ohr für deine Probleme, Sorgen und Fragen.
Ruf an (01/789 45 45) und mach dir einen Termin zu einer Einzelberatung aus!
> hier erfährst du mehr über die sprungbrett-Beraterinnen!
Themen der Beratung können unter anderem folgende sein:
Wenn deine Gefühle Achterbahn fahren…
Verliebt? Aber du hast dir das ganz anders vorgestellt? Du liebst deine Eltern und doch gehen sie dir unglaublich auf die Nerven? Du fühlst dich deiner besten Freundin* ganz nahe und bist gleichzeitig eifersüchtig? Mit dir stimmt irgendwas nicht?
Mit dir stimmt alles! Du bist einfach im wirklichen Leben unterwegs und nicht in einem Hollywoodfilm. Verwirrend und kompliziert ist es trotzdem und darüber reden kann dir helfen, dich in der Achterbahn zurechtzufinden und wohlzufühlen. Ruf uns an, wenn es einmal zu chaotisch wird! Tel: 01 / 789 45 45
Schule
Soviele unterschiedliche Schulen – da soll sich mal eine auskennen! Deine sprungbrett Beraterin* kann dir sagen, was du in welchem Schultyp lernst, was ein Schulwechsel mit sich bringen kann, was du tun kannst, wenn es Probleme mit einem Lehrer*/einer Lehrerin* oder Klassenkamerad:innen gibt.
Weitere Links zum Thema Schule findest du hier: INFOBLATT Schule – Nachhilfe – Studium.
Lehrstellensuche
Deine sprungbrett-Beraterin* zeigt dir, wo und wie du Lehrstellen suchst und findest. Wir unterstützen dich bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen inklusive tollem Foto. Wir bereiten dich gerne auf Aufnahmetests und -gespräche vor. … und dann freuen wir uns mit dir über eine gefundene Lehrstelle!
Ganz wichtig ist, dass du dich beim AMS (Arbeitsmarktservice) lehrstellensuchend meldest. Zuständig für Jugendliche in Wien ist das AMS für Jugendliche U25 in der Lehrbachgasse 18, 1120 Wien. Für Erstberatungen von Schüler:innen sind die Berufsinformationszentren (BIZ) zuständig. Einen Beratungstermin erhältst du nur mit telefonischer Anmeldung unter: 050 904 940. In den weiteren Bundesländern gehst du zum AMS in der Stadt, die für dich zuständig ist.
Weitere Infos zum Thema Lehrstellensuche findest du hier: Infobatt: So kommst du zu deiner Lehrstelle
Schnupper-Praktika
Du weißt schon, welchen Lehrberuf du einmal machen möchtest, willst aber sicher sein, dass du auch dafür geeignet bist? Du hast von einem Lehrberuf gehört, der sehr spannend klingt, weißt aber nicht so genau, was du da eigentlich zu tun hättest? Wir kennen Betriebe, die Mädchen* zum Schnuppern aufnehmen und beraten dich gerne, damit dein Schnuppern ein Erfolg wird.
Berufsorientierung
… ist das Fachwort, das die Zeit im Leben eines Mädchens* beschreibt, in der sie sich umschaut und herumsucht und überlegt, wie sie ihr Leben gestalten will, was sie später einmal arbeiten will. Im sprungbrett kannst du dich informieren, welche Berufe es eigentlich gibt, herausfinden, welcher Beruf für dich der richtige ist und wie du zu deinem passenden Beruf kommst.
Schwangerschaft
Plötzlich schwanger und was jetzt?
Mit einer Schwangerschaft kommen oft viele Fragen und Gefühle auf, besonders wenn es ungeplant passiert. Wenn du über deine Situation sprechen möchtest, Informationen zu den nächsten Schritten brauchst und unsere Unterstützung möchtest, ruf einfach im sprungbrett an und sag worum es geht.
Du bekommst so schnell wie möglich einen Termin bei einer Beraterin* oder wir können dir schon am Telefon weiterhelfen! Natürlich kostenlos, anonym und auf deiner Seite, egal welche Entscheidung du triffst! Falls du außerhalb unserer Beratungszeiten Hilfe brauchst, kannst du auch rund um die Uhr bei Rat auf Draht (Tel: 147) eine telefonische Beratung bekommen.
andere Themen
In manchen Situationen gibt es Beratungsstellen, in denen andere Expert:innen für deine Probleme arbeiten. Das gilt zum Beispiel bei Drogenkonsum, Sucht, oder Essstörungen. Du kannst aber trotzdem gerne zu uns kommen und wir schauen gemeinsam, wer dir am besten weiterhelfen kann!
Für Buben* und junge Männer* gibt es eigene Beratungsstellen. Mehr darüber erfährst du hier: INFOBLATT Buben, Burschen, junge Männer.