Betriebsarbeiterin* im Gespräch mit Unternehmensvertreter*innen

sprungbrett Betriebsarbeit

Die sprungbrett Betriebsarbeiterinnen bieten Beratung und Unterstützung für Unternehmen sowie Mädchen*/junge Frauen* an!

für Unternehmen:

Die sprungbrett Betriebsarbeiterinnen bieten Unternehmen aller Branchen, die sich dazu entschließen, Mädchen* und junge Frauen* auszubilden, umfassende, kostenfreie Serviceleistungen an:

Information:

  • Allgemeine Informationen zur Lehrlingsausbildung und über Lehrberufe
  • Informationen zur erstmaligen Ausbildung von weiblichen Lehrlingen im Unternehmen
  • Informationen über die Fördermöglichkeiten für Betriebe bei der Aufnahmen von Mädchen* und jungen Frauen* in Lehrberufen

Beratung:
Ist die Entscheidung für eine Lehrlingsaufnahme gefallen, wird der Ausbildungsbetrieb Schritt für Schritt begleitet:

  • Möglichkeiten der Lehrlingssuche
  • Auswahl der Bewerberinnen
  • Entscheidungsunterstützung
  • Integrationsmaßnahmen

amaZone-Award:
Seit 1995 lobt sprungbrett den amaZone-Award aus. Bewerben können sich Unternehmen aus Wien/Umkreis, die Mädchen* und Frauen* in einem handwerklich-technischen Beruf, oder einem Beruf mit unterrepräsentiertem Frauenanteil ausbilden. Hier die aktuelle FIT-Lehrberufeliste: FIT Lehrberufe 2019/20. Eine Fachjury wählt die Gewinnerbetriebe in 4 Kategorien, die in einem feierlichen Festakt ausgezeichnet werden.

 

für Mädchen*/junge Frauen*:

Im Rahmen des Mädchen-Berufs-Zentrums, von youngFIT und der Allgemeinen Beratungsstelle bietet die sprungbrett Betriebsarbeit Folgendes an:

  • Unterstützung bei der Lehrstellensuche
  • themenspezifische Workshops
  • Probe-Bewerbungsgespräche
  • Schnupperpraktika
  • Exkursionen in Betriebe

 

Die sprungbrett Betriebsarbeit wird unterstützt durch:

Logo des Arbeitsmarktservice WienStadt Wien Frauenservice

 

 

Logo des Bundeskanzleramtes

Logo des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend

 

Informationsblatt über die sprungbrett Betriebsarbeit

 

Weitere hilfreiche Informationen zur Lehrausbildung im Allgemeinen:

Lehrlingsstelle der Wirtschafskammer Wien

Erstmaliges Ausbilden von Lehrlingen (WKO)

Allgemeine Informationen  zur Ausbildung  von Lehrlingen  der Arbeiterkammer

Ausbildungsmappe für Lehrbetriebe der WKO

Allgemeine Informationen zur Lehrlingsentschädigung

Kontakt: sprungbrett Betriebsarbeit Team

Foto: © Anja Gurtner