Bican: Frauen*morde sind nur die Spitze des Eisbergs
Österreichische Frauen- & Mädchenberatungsstellen fordern mehr Ressourcen für Gewaltprävention
Es ist bereits der 9. Frauen*mord in diesem Jahr, der sich letzte Woche in Wien ereignet und zu einer Welle der Betroffenheit und Empörung geführt hat. Mädchen*- und Frauen*beratungsstellen in ganz Österreich leisten wichtige Präventionsarbeit, wenn es um Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* in Familie und Partnerschaft geht. Das sprungbrett setzt hierbei vor allem auf Stärkung und Empowerment, denn Gewaltprävention beginnt beim Erlernen, eigene Grenzen wahrzunehmen, zu benennen, zu behaupten.
„Die Morde sind ja nur die sichtbare Spitze des Eisbergs. Es beginnt oft ganz klein, ‚harmlos‘, von der Gesellschaft geduldet und akzeptiert“, so Margarete Bican, Geschäftsführerin des Vereins sprungbrett, die auch feststellt, dass Gewalt in der Beratung immer öfter ein Thema ist. Mehr finanzielle Ressourcen für diese zentrale Präventionsarbeit sind daher notwendig.
Die Allgemeine Beratungsstelle sprungbrett ist Anlaufstelle für gewaltbetroffene Mädchen* und junge Frauen*, bietet Einzelberatung und Workshops zu den Themen Empowerment und Selbstverteidigung.
Die aktuelle Presseaussendung des Netzwerk österreichischer Frauen- & Mädchenberatungsstellen zum Thema Frauen*morde finden Sie hier zum Nachlesen.