amazone-Logo_ohne Jahreszahl

Der amaZone-Award

Der amaZone-Award ist der Preis für Unternehmen in Wien und Umgebung, die sich in der Förderung weiblicher* Lehrlinge und in Berufen mit geringem Frauen*anteil auszeichnen.
Er wird seit 1995 jährlich vom Verein sprungbrett für Mädchen* und junge Frauen* verliehen und wurde bisher in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Wien, der Wirtschaftskammer Wien/Frau in der Wirtschaft, der Arbeiterkammer Wien, dem ÖGB, LEA – Let’s Empower Austria und mit Unterstützung der MA57 –Frauenservice Wien und des AMS Österreich durchgeführt.

Der Award wird in fünf Kategorien verliehen

  • Kleinstunternehmen
  • Kleinunternehmen
  • Mittelunternehmen
  • Großunternehmen
  • Öffentliche und Öffentlichkeitsnahe Unternehmen

Die Siegerbetriebe werden von einer Expert:innenjury aus den Bereichen Arbeitsmarkt-, Wirtschafts-, und Gleichstellungspolitik ausgewählt. Der Jurysitzung vorausgehend findet eine Besichtigung der Betriebsstätten durch die sprungbrett-Betriebsarbeit sowie ein Interview mit Vertreter:innen der bewerbenden Unternehmen statt. Zudem wird auch die Sichtweise der weiblichen* Lehrlinge mittels Fragebogens eruiert. Diese Fülle an Information bildet die Auswahlgrundlage für die Expert:innenjury.

Die Sieger:innen werden bei einer feierlichen Preisverleihung gekürt. Alle teilnehmenden Betriebe erhalten eine Urkunde und die amaZone-Award-Plakette „We Are Part Of It“, um das betriebliche Engagement in der Frauen*- und Jugendförderung sichtbar zu machen. Die fünf Siegerbetriebe erhalten die begehrte amaZone-Statue und dürfen die „We Are Winners“-Plakette führen.

Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung für den amaZone-Award 2024! Das Ende der Bewerbungsfrist ist am 31. Oktober 2023.

3 Schritte zur Bewerbung

amaZone Doku 2023

Alle aktuellen Infos zum amaZone-Award finden Sie hier.