Reihe Berufsbilder: #2 Speditionskauffrau
Du hast Organisationstalent? Es macht dir Spaß, zu überlegen, wie etwas von A nach B kommen könnte? Beim Organisieren von Parties bist du immer diejenige, die checkt, wer was besorgt, wann die letzte U-Bahn fährt – einfach ein Logistik-Genie, das alles immer „just in time“ organisiert?
Vielleicht ist ja der Beruf der Speditionskauffrau der richtige für dich?!
Als Speditionskauffrau organisierst du Gütertransporte und beauftragst Transportunternehmen mit der Beförderung von Gütern, per LKW, Zug, Schiff oder Flugzeug. Du kümmerst dich um auch die Zollabwicklung und Verladung.
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre, die Lehrlingsentschädigung ist relativ hoch, mit € 520.- im ersten bis zu knapp € 1.000.- im 3. Lehrjahr.
Auf watchado kannst du dir Stories von Speditionskaufleuten ansehen und dich über Zukunftsaussichten informieren und auch > hier und > hier findest du weitere Videos, um dir ein gutes Bild von den vielfältigen Tätigkeiten als Speditionskauffrau zu machen! Apropos Bild – das Foto oben zeigt 2 junge angehende Speditionskauffrauen, die bei der Firma Gebrüder Weiss ihre Lehre absolvieren. Ein Unternehmen, das Güter u.a. von der Donau bis zum Jangtse transportiert und sich beim 20-jährigen amaZone Award durch eine weibliche Führungskraft als Role-Model und den ausdrücklichen Wunsch, den Anteil der weiblichen Lehrlinge zu erhöhen, auszeichnete.
Im AMS Jobroom findest du gleich ein paar aktuelle Ausschreibungen, das Berufslexikon bietet dir auch noch weitere Infos und im Karrierekompass kannst du Details zu diesem Berufsbild erfahren.
Im sprungbrett-Mädchenberufs-Zentrum kannst du dich unverbindlich und kostenlos zu diesem und vielen anderen Lehrberufen beraten lassen und erfahren, welche tollen Förderungen es gibt. Auch die Beraterinnen von youngFIT können dich hierbei gut unterstützen.
Interesse geweckt? Bei der Kümmer-Nummer kannst du unter 0800 20 20 22 bei Fragen zu Lehre und Beruf anrufen.
Bist du bereit? Dann kann die spannende Tour als „Reiseleiterin für Waren aller Art“ beginnen!