30 Jahre sprungbrett, 4. Oktober 2017, Rathaus Wien
Der Verein sprungbrett für Mädchen setzt sich seit nunmehr 30 Jahren für die Stärkung von Mädchen ein, sei es in den Bereichen Berufsorientierung, Selbstbehauptung oder in der individuellen Beratung, wenn sich Mädchen und junge Frauen in schwierigen Situationen wiederfinden.
Diese 30 Jahre wollen wir am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017 in Kooperation mit der Frauenabteilung der Stadt Wien/MA 57 im großen Festsaal des Wiener Rathauses ausgiebig feiern!
Für lehrstellensuchende junge Frauen & Mädchen aus Wiener Schulklassen (Schwerpunkt 7.- 9. Schulstufe) bieten wir von 9:45-13:00 Uhr ein buntes Programm mit unterschiedlichen Workshops & Stationen (wie z.B.Upcycling, Selbstverteidigung & Selbstbehauptung, Körperbild, Löten, u.v.m.), in denen Mädchen ihr handwerkliches und technisches Geschick erproben und zahlreiche Techniken der Stärkung des Selbstbewusstseins kennenlernen können! Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen, wir freuen uns schon auf einen spannenden Vormittag!
Für LehrerInnen bieten wir von 11:00 – 13:00 folgenden Workshop an: Standortbestimmung/Methoden zur gendersensiblen Mädchen- & Burschenarbeit. Anmeldung bis spät. 25.9.2017 unter schule@sprungbrett.or.at!
Ab mittags heißen wir dann MultiplikatorInnen, KooperationspartnerInnen und InteressentInnen herzlich willkommen, nachmittags wird der amaZone-Award, eine Auszeichnung für Betriebe, die Mädchen & junge Frauen besonders engagiert in Handwerk und Technik ausbilden, verliehen sowie Rück- und Ausblicke auf Mädchenarbeit in Wien gegeben.
Details zum Programm finden Sie hier: Einladung 30 Jahre sprungbrett.
Anmeldung bitte bis spät. 25.9.2017 unter amaZone@sprungbrett.or.at.
Der amaZone/ 30 Jahre sprungbrett Veranstaltung wir in Kooperation mit der MA 57 – Frauenabteilung der Stadt Wien durchgeführt und durch das Arbeitsmarktservice Österreich, die WKO Wien, die Industriellenvereinigung Wien, die AK Wien, das Bundesministerium für Bildung, C & A Inspiring Women sowie den ÖGB unterstützt.