Mädchen-Empowerment-Workshops

Schulworkshops

Berufsorientierungs-Workshops für Mädchen* | vor Ort |

Berufsorientierung Schritt für Schritt

für Schülerinnen* der 7. & 8. Schulstufe | kostenlos | max. 10 Mädchen* | 3 UE | Adaptionen möglich

Hier steht die Auseinandersetzung mit deiner persönlichen Zukunft im Zentrum! Was sind deine Stärken und Fähigkeiten? Welche unterschiedlichen Berufsbilder und Ausbildungswege gibt es eigentlich? Wie kann die Planung deiner nächsten Schritte in Richtung Berufsausbildung aussehen? Und was bedeutet das alles in Zeiten von Corona?

youngFIT Check it out: METALL und ELEKTRO

kostenlos | vor Ort im sprungbrett | 6-12 Mädchen* | 6 UE

Der Workshop ermöglicht das Kennenlernen von nicht-traditionellen Berufen und die Erprobung von handwerklich-technischen Fähigkeiten in der Werkstatt. Die Mädchen* bekommen Einblicke in aktuelle Trends am Arbeitsmarkt. Wir sprechen über ihre Zukunftsperspektiven und geben Tipps, wie die Lehrstellensuche gut gelingt.

youngFIT Self-Performance Workshop

kostenlos | vor Ort im sprungbrett | 10-12 Mädchen* | 6 UE

Mach dich fit für dein nächstes Vorstellungsgespräch! In diesem Workshop bereiten wir uns bestmöglich für die kommende Bewerbung und das Vorstellungsgespräch vor. Dabei erhalten die Schülerinnen* nützliche Tools, wie sie ein Bewerbungsvideo erstellen und von ihren eigenen Fähigkeiten überzeugen können.

youngFIT – Technik-Mini-Workshops an Ihrer Schule

kostenlos |vor Ort in Ihrer Schule | 6-12 Mädchen* | 3 UE

Die youngFIT Beraterinnen* kommen an Ihre Schule und unterstützen Ihre Schülerinnen*bei der Berufsorientierung! Mit im Gepäck:
• Mini-Hands-on-Stationen zu Metall, Elektro und Multimedia
• Einblicke in aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt und in die vielfältigen FIT-Lehrberufe

Empowerment-Workshops für Mädchen*
| vor Ort I

für Schülerinnen* der 7., 8. & 9. Schulstufe | 3 UE | individuelle Vereinbarungen und Themensetzungen möglich | vor Ort im sprungbrett | max. 10 Mädchen* | zwei aufeinanderfolgende Termine möglich | aufgrund der hohen Belastung von Jugendlichen derzeit kostenlos

Sexualität – Du und dein Körper

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit körperlichen Vorgängen (z.B.: dem Menstruationszyklus) und thematisieren unterschiedliche Identitäts- und Beziehungskonzepte. Welche Fragen hast du rund um Liebe und Sexualität? Welche un­terschiedlichen Verhütungsmittel gibt es? Wie kann ein selbstbestimmter Umgang mit dem eigenen Körper aussehen?

Selbstbehauptung – Nein sagen erwünscht!

Wir möchten euch ermutigen, eure eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu euch selbst zu stehen. Was heißt Selbstbehauptung und wann darf ich „Nein“ sagen? Ge­meinsam reflektieren wir unangenehme oder gefährliche Situationen, die ihr vielleicht schon einmal erlebt habt und überlegen, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Und welche Rolle dabei die Mädchen*solidarität spielt…

Digitale Schulstunden und Methodensammlungen zum Download

Ergänzend zu unseren Workshops bieten unsere digitalen Schulstunden/Methodensammlungen eine erste Sensibilisierung für die Themen Berufsorientierung, Lehrstellensuche und Sicherheit im Netz.

Die Erklärung der Übungen erfolgt durch sprungbrett Mitarbeiterinnen* anhand von Video/Podcast. Als Lehrer*in sind Sie Ansprechpartner*in für Ihre Schüler*innen, be­reiten die Materialien vor und leiten Diskussionen an.

Infopackage „Berufsorientierung“

für Schülerinnen* der 8. & 9. Schulstufe

Kurz und kompakt haben wir Ihnen die wichtigsten Links zu Lehrstellensuche und Berufsorientierung, Tipps für die Testvorbereitung und Anlaufstellen für Ihre Schülerinnen* zusammengestellt.

Leiten Sie diesen Link zu unserem Padlet einfach an Ihre Schülerinnen* weiter! Sie können sich selbständig durch die Linksammlung klicken und in die Welt der Berufsorientierung eintauchen.

Blick in die Zukunft – per Video und Podcast

für Schülerinnen* zwischen 12-16 Jahre | 1 Schulstunde | ideal für Supplier-Stunde oder Homeschooling

Wie könnte mein Leben in 10 Jahren aussehen? Was ist mir wichtig im Leben? Der Blick in die Zukunft hilft beim Erkennen der (beruflichen) Stärken, Werte und Interessen.
Die Erklärung der Übungen erfolgt durch sprungbrett Mitarbeiterinnen* anhand von Video und Podcast. Sie sind Ansprechpartner*in, bereiten die Materialien vor und leiten Diskussionen an.

Hier finden Sie die digitale Schulstunde Blick in die Zukunft als PDF:

Fake oder Fakt – Quellenkritik im Netz

für Schülerinnen* zwischen 12-16 Jahre | 1 Schulstunde | ideal für Supplier-Stunde oder Homeschooling

Was ist Faktenwissen und wie erkenne ich Fake News? Wie finde ich seriöse Quellen? Fake oder Fakt hilft bei Sensibilisierung für Medienkonsum. Die Erklä­rung der Übungen erfolgt durch unsere PDF-Anleitung.

Hier finden Sie die digitale Schulstunde Fake oder Fakt als PDF:

FIT-Studienorienterungsworkshop

für Schülerinnen* ab der 10. Schulstufe, AHS & BHS | kostenlos | online oder vor Ort an Ihrer Schule | 1 UE

Studentinnen* aus Naturwissenschaft und Technik erzählen von ihren Studien- und Arbeitserfahrungen. Sie geben Informationen über das breite Studienangebot an Unis und FHs, über die richtige Studienwahl, sowie die FIT-Infotage.

Hier gehts zur Anfrage für einen FIT-Studienorienterungsworkshop.

Sensibilisierung zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz mit der Act4Respect-Schulstunde

kostenlos | download | vor allem für Berufsschulen empfohlen

Eine fertig vorbereitete Schulstunde, die eine erste Sensibilisierung und die grundlegendsten Infos zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz vermittelt.
Lehrer:innen können die Schulstunde selbst mit Schüler:innen durchführen – auch ohne selbst Expert:in zum Thema zu sein und ohne lange Vorbereitungsarbeiten!

Hier gehts zur Act4Respect-Schulstunde

Anmeldung

Hier geht’s zur Anmeldung für die sprungbrett Schulworkshops!