sprungbrett bei „16 Tage gegen Gewalt an Frauen*“
Jede fünfte Frau* in Österreich erlebt ab ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt. 56 Prozent aller Arbeitnehmerinnen sind von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch weiter verschärft – durch Lockdown, Ausgangssperren, finanzielle Unsicherheiten und (drohender) Arbeitslosigkeit nehmen Spannungen und Konflikte sowohl im Beruf als auch in der Familie zu und Frauen* haben noch größere Hemmungen, sich Unterstützung zu suchen.
Die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen*“ findet auch heuer wieder zwischen 25. November (Tag gegen Gewalt an Frauen*) und 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) statt. Zahlreiche Veranstaltungen – Podiumsdiskussionen, Workshops, Filme, Ausstellungen, Straßenaktionen – finden in diesem Zeitraum statt, um zu dem Thema zu sensibilisieren. sprungbrett ist mit einem Selbstbehauptungs-Workshop und zwei Gesundheits-Workshops für Mädchen* vertreten.
- Selbstbehauptung: Mädchen* und junge Frauen* werden ermutigt, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und sich zu wehren. Es gibt konkrete Übungen im Umgang mit unangenehmen Situationen und die jungen Frauen* erfahren Mädchen*solidarität in der Gruppe.
- Die Hauptrolle spielst DU! Gesundheitsworkshop: Die jungen Frauen* setzen sich mit psychischer und körperlicher Gesundheit auseinander, Ziel sind die Stärkung des Selbstwertes, die Bewältigung von Belastungen und Krisen.
Hier findet ihr den Veranstaltungskalender „16 Tage gegen Gewalt“ und weiterführende Infos.
Außerdem ist sprungbrett bei Okto.tv zum Thema Gewaltprävention zu Gast – Sabine Maurer, Beraterin der Allgemeinen Beratungsstelle und Karoline Kehrer, Projektkoordinatorin von „Act4Respect“ erzählen, welche Angebote sprungbrett setzt, um Mädchen* und junge Frauen* zu stärken.