Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Geschäftsführung in organisatorischen und administrativen Belangen
- Eigenständige Abwicklung von Korrespondenz und Dokumentenmanagement
- Terminplanung und Koordination interner sowie externer Meetings
- Schnittstellenmanagement mit zentralen Stakeholdern & Fördergeber:innen
- Funktion als Datenschutz- & KI-Beauftragte:r
- Verwaltung der Zentralkassa
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Projektanträgen
- Vor- und Nachbereitung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung im Qualitäts- und Wissensmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossene berufsrelevante Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz der Geschäftsführung oder vergleichbaren Positionen von Vorteil
- Interesse an NPOs/Vereinen und gesellschaftspolitischen Themen
- Sehr gute Kenntnisse von MS-Office
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Diskretion und ein sicherer Umgang mit vertraulichen Informationen
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz von Vorteil
- Intersektionale feministische Grundhaltung
Unser Angebot:
- Entlohnung nach SWÖ-KV – Verwendungsgruppe 7, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 2.996,90 und € 3.449,20 brutto bei 37 Wochenstd.
- Vorteile des SWÖ-Kollektivvertrags:
o 37 Wochenstunden als max. Normalarbeitszeit
o 1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem zweiten Dienstjahr - Bürostandort im 15. Bezirk mit sehr guter öffentlicher Anbindung
- Eine langfristige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Regelmäßige Supervisionen, Teamtage und Vereinsevents
- Kaffee und Tee sowie Gesundheitsförderungen
- Angenehmes Betriebsklima mit Home-Office- Möglichkeit, Gleitzeit und Zeitausgleich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit haben und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Sonntag, 18. Mai 2025 an: Verein sprungbrett, Hütteldorfer Straße 81b/1/4, 1150 Wien, z.H. Petra Göschl: bewerbung@sprungbrett.or.at
Die Bewerbungsgespräche finden in KW21 und die Endauswahl am 28. Mai statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf! Gerne ohne Foto!
Der Verein sprungbrett will die Vielfalt der Gesellschaft unter den Mitarbeiter:innen abbilden und führt eine nicht-diskriminierende Personalpolitik. Aus diesem Grund sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Wir sind bemüht, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen und unterstützen aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.
Datenschutzhinweis: Die personenbezogenen Daten und die Bewerbungsunterlagen der Bewerber:innen werden für das Bewerbungsverfahren elektronisch verarbeitet, 7 Monate aufbewahrt und anschließend gelöscht. Bewerbungen werden nicht in Evidenz gehalten.